Lebensmittel sind wertvoll!
Hochwertige Lebensmittel von Produzenten, die im Einklang mit der
Natur anbauen und daraus Produkte herstellen,
die nachhaltig und gesund sind.
Österreichische Lebensmittel
Ein gesundes Stück Österreich

Eier
Erleben Sie den wahren Genuss unserer österreichischen Eier, die von glücklichen Hühnern in natürlicher Umgebung gelegt werden. Diese nahrhaften Köstlichkeiten sind ein Zeichen unserer Hingabe an Qualität und Nachhaltigkeit, direkt von unseren Bauernhöfen zu Ihrem Tisch.

Weintrauben
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit aromatischen Weintrauben aus Österreich, die in unseren malerischen Weinbergen unter der sanften Sonne gereift sind. Diese süßen Juwelen sind das perfekte Zusammenspiel von Natur und Leidenschaft, das Ihnen einen Hauch von österreichischer Tradition in jeder Traube bietet.

Der Online-Shop für Feinschmecker.
Österreichische Lebensmittel bei www.gourmetspezialist.com
Die Besten Rezepte
Rezepte die verwöhnen
Mein bestes Kaiserschmarrn Rezept.
„Trenne zuerst die Eier. Schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz zu festem Schnee. Schlage die Eigelbe mit Zucker schaumig. Füge nach und nach Mehl und Milch hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig. ….“

Rosmarie Lechner
Tirol
Lebensmittel Blog
Alles rund um Lebensmittel

Permakultur in Österreich – Dauerhafte Systeme für mehr Resilienz im Kleinanbau
Die nachhaltige Landwirtschaft gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung. Durch die Anwendung von Permakultur-Prinzipien können …
Weiterlesen
Wasserbüffelhaltung in Österreich – Nische mit großem Potenzial für Milch und Fleisch
Die Wasserbüffel Landwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie eine rentable Alternative für Landwirte darstellt. …
Weiterlesen
Schneckenfarm aufbauen – So funktioniert Helikultur in Österreich
Der Aufbau einer Schneckenfarm ist ein vielversprechendes Unterfangen, insbesondere in Österreich, wo die Nachfrage nach …
Weiterlesen
Esskastanien als Zukunftskultur – Chancen für Landwirte durch klimafitte Bäume
Der Klimawandel stellt Landwirte vor neue Herausforderungen. Eine mögliche Antwort darauf ist der Anbau von …
Weiterlesen
Essbare Blüten im Anbau – Nischenmarkt für Gastronomie und Direktvermarktung
Der Anbau von essbaren Blüten bietet Landwirten eine lukrative Möglichkeit, in einen lukrativen Nischenmarkt einzutreten. …
Weiterlesen
Alpakahaltung in Österreich – Landwirtschaftliche Nutzung zwischen Tourismus und Wolle
Die Alpakahaltung hat in Österreich in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Tiere …
Weiterlesen
Insektenzucht in Österreich – Chancen für Bauern durch alternative Proteinquellen
Die nachhaltige Futtermittelproduktion durch Insektenzucht bietet österreichischen Landwirten neue Perspektiven. Durch die Zucht von Insekten …
Weiterlesen
Safrananbau in Österreich – Edles Gewürz als lukrative Nische für Landwirte
Der Anbau von Safran bietet österreichischen Landwirten eine vielversprechende Möglichkeit, ein lukratives Einkommen zu erzielen. …
Weiterlesen
Pilzzucht auf Kaffeesatz – Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für kleine Landwirtschaftsbetriebe
Die Nutzung von Kaffeesatz für die Pilzzucht ist ein innovatives Beispiel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft …
Weiterlesen
Hanf in der Landwirtschaft – Vom Feld zum nachhaltigen Baustoff
Hanf wird seit Jahrhunderten weltweit als Kulturpflanze angebaut und war im 17. und 18. Jahrhundert …
Weiterlesen
Österreichische Weine und ihre Regionen: Einblicke in die österreichische Weinwelt.
Österreichische Weine und ihre Regionen: Einblicke in die österreichische Weinwelt Österreich ist eine bedeutende Weinregion mit vielfältigen Anbaugebieten. Von der Steiermark bis zum Burgenland, überzeugen österreichische Weine durch ihre Qualität und charakteristischen Geschmacksprofile. Dieser Artikel gibt einen informativen Einblick in die österreichische Weinwelt und beleuchtet die verschiedenen Regionen und ihre Besonderheiten. Entdecken Sie die reiche Vielfalt österreichischer Weine und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des österreichischen Weinbaus.
Weiterlesen
Vegane und vegetarische Trends in Österreich: Vorstellung von veganen und vegetarischen Trends und Rezepten.
In Österreich gewinnen vegane und vegetarische Trends immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf tierische Produkte zu verzichten und ihre Ernährung umzustellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige beliebte vegane und vegetarische Trends und leckere Rezepte vor. Erfahren Sie mehr über diese gesunde und nachhaltige Ernährungsweise.
Weiterlesen
Lebensmittelkonservierung und Fermentation: Anleitungen zum Einmachen, Fermentieren und Konservieren.
Lebensmittelkonservierung und Fermentation: Anleitungen zum Einmachen, Fermentieren und Konservieren sind entscheidende Verfahren, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Dieser Artikel bietet informative Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Konservierungs- und Fermentationsmethoden zu erlernen und leckere, gesunde Produkte zu gewinnen.
Weiterlesen
Zero-Waste-Küche und Nachhaltigkeit: Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen.
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, unsere Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Die Zero-Waste-Küche und Nachhaltigkeit bieten Lösungen, um Verschwendung zu vermeiden. Mit ein paar einfachen Tipps kann jeder seinen Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Geld zu sparen. Entdecken Sie, wie Sie bewusster einkaufen, Reste verwerten und Lebensmittel richtig lagern können. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten und eine nachhaltige Zukunft schaffen.
Weiterlesen
Kulinarische Reisen durch Österreich: Entdeckungsreisen zu kulinarischen Hotspots.
Österreich ist nicht nur für seine beeindruckende Landschaft und Kultur bekannt, sondern auch für seine reiche kulinarische Vielfalt. Bei kulinarischen Reisen durch das Land können Besucher aufregende Entdeckungen machen und authentische österreichische Gerichte und Delikatessen probieren. Mit einer Fülle von kulinarischen Hotspots bietet Österreich eine unvergessliche Erfahrung für alle Feinschmecker und Gourmets.
Weiterlesen
Gärtnern und Selbstversorgung: Anleitungen zum Anbau eigener Lebensmittel.
Gärtnern und Selbstversorgung: Anleitungen zum Anbau eigener Lebensmittel“ bietet praktische Tipps und Anleitungen für alle, die sich für den eigenen Anbau von Lebensmitteln interessieren. Von der Auswahl der richtigen Pflanzen bis zur Pflege und Ernte bietet dieses umfassende Handbuch eine informative Ressource für eine nachhaltige und selbstbestimmte Lebensmittelproduktion.
Weiterlesen
Kochkurse und Backworkshops in Österreich: Informationen zu lokalen Kochkursen und Workshops.
In Österreich werden eine Vielzahl von Kochkursen und Backworkshops angeboten. Diese Kurse bieten die Möglichkeit, lokale kulinarische Traditionen zu entdecken und neue Fähigkeiten in der Küche zu erlernen. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Koch, es gibt für jeden Geschmack und jedes Können den passenden Kurs. Von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten ist für jeden etwas dabei. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe und tauchen Sie in die Welt des Kochens ein.
Weiterlesen
Kinderernährung und gesunde Snacks: Tipps für gesunde Ernährung und Snackideen für Kinder.
Gesunde Ernährung von Kindern ist von großer Bedeutung für ihre körperliche und geistige Entwicklung. Doch wie kann man den kleinen Snackliebhabern gesunde Alternativen bieten? Von Obstspießen über Gemüsesticks bis hin zu selbstgemachtem Joghurt – hier sind einige Tipps und Ideen für gesunde Snacks, die Kindern schmecken und zugleich nährstoffreich sind.
Weiterlesen
Lebensmittelallergien und -intoleranzen: Informationen zu glutenfreien, laktosefreien und anderen allergikerfreundlichen Lebensmitteln.
Lebensmittelallergien und -intoleranzen sind häufig auftretende Probleme. Personen mit Gluten- oder Laktoseintoleranz benötigen spezielle Lebensmittel. Erfahren Sie hier mehr über glutenfreie, laktosefreie und andere allergikerfreundliche Optionen und wie sie eine ausgewogene Ernährung gewährleisten können.
Weiterlesen
Food Pairing und Geschmackskombinationen: Kreative Ideen, wie man österreichische Lebensmittel kombinieren kann.
In der kulinarischen Welt geht es oft darum, verschiedene Geschmacksrichtungen gekonnt zu kombinieren. Österreichische Lebensmittel bieten eine Vielzahl von Aromen, die sich wunderbar miteinander verbinden lassen. Von der klassischen Paarung von Käse und Wein bis hin zu überraschenden Kombinationen wie Kürbis und Schokolade – die österreichische Küche bietet unendlich viele Möglichkeiten für kreative und köstliche Geschmackskombinationen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue kulinarische Horizonte!
Weiterlesen
Bio-Lebensmittel in Österreich: Fokussierung auf Bio-Produkte und ihre Vorteile.
Bio-Lebensmittel in Österreich sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bewusst für Bio-Produkte und ihre Vorteile. Die österreichische Landwirtschaft setzt verstärkt auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichtet auf chemische Zusätze. Bio-Produkte punkten mit mehr Geschmack, Nährstoffen und einem positiven Beitrag zur Umwelt. Erfahren Sie mehr über die Fokussierung auf Bio-Produkte und warum sie eine gute Wahl für Ihre Ernährung und die Umwelt sind.
Weiterlesen
Lokale Lebensmittelproduzenten und ihre Geschichten: Porträts von lokalen Bauern und Produzenten.
In dieser Artikelreihe möchten wir Ihnen die faszinierenden Geschichten von lokalen Lebensmittelproduzenten vorstellen. Begleiten Sie uns auf einer Reise zu den Wurzeln der Lebensmittelproduktion und erfahren Sie mehr über die Leidenschaft und das Engagement der Bauern und Produzenten für qualitativ hochwertige Produkte. Tauchen Sie ein in die Welt des nachhaltigen Anbaus und der traditionellen Herstellungsverfahren und entdecken Sie die Vielfalt lokaler Köstlichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und unterstützen Sie die lokale Wirtschaft, indem Sie die Geschichten und Erzeugnisse der Landwirte und Produzenten kennenlernen.
Weiterlesen
Ernährung für Sportler: Tipps zur Sporternährung mit Fokus auf österreichische Produkte.
Die richtige Ernährung ist für Sportler von großer Bedeutung, da sie die Leistungsfähigkeit und Regeneration beeinflusst. In diesem Artikel werden Tipps zur Sporternährung mit Fokus auf österreichische Produkte gegeben, die eine gesunde und regionale Wahl darstellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper optimal unterstützen können.
Weiterlesen
Lebensmittel und Kultur: Die Rolle von Lebensmitteln in der österreichischen Kultur und Traditionen
Lebensmittel spielen eine bedeutende Rolle in der österreichischen Kultur und Traditionen. Die österreichische Küche zeichnet sich durch eine Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten aus und spiegelt die regionale Vielfalt des Landes wider. Essen ist auch ein wichtiges soziales Ereignis und wird oft mit Familie und Freunden geteilt. Traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte sind weltweit bekannt und stehen für die reiche kulinarische Geschichte Österreichs. Lebensmittel sind somit ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Identität und Teil ihrer Kultur.
Weiterlesen
Traditionelle österreichische Gerichte: Entdecken und teilen Sie Rezepte für klassische österreichische Küche.
Österreich ist bekannt für seine traditionelle Küche. Die österreichische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt und reiche Aromen aus. In diesem Artikel werden wir einige klassische österreichische Gerichte entdecken und Rezepte teilen, die den Geschmack der österreichischen Tradition einfangen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der österreichischen Küche eintauchen!
Weiterlesen
Traditionelle Kochtechniken und -methoden: Einblicke in traditionelle österreichische Kochmethoden.
Traditionelle Kochtechniken und -methoden: Einblicke in traditionelle österreichische Kochmethoden Österreich ist bekannt für seine reiche kulinarische Tradition. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der traditionellen Kochtechniken und -methoden, die in der österreichischen Küche verwendet werden. Erfahren Sie mehr über das Rösten, Schmoren und Beizen von Fleisch, sowie das Zubereiten von klassischen Gerichten wie dem Wiener Schnitzel und der Sachertorte. Tauchen Sie ein in die Welt des österreichischen Kochens und entdecken Sie die einzigartigen Aromen und Techniken, die diese Küche auszeichnen.
Weiterlesen
Saisonale Ernährung und Rezepte: Fokus auf saisonale Lebensmittel und passende Rezepte.
Die saisonale Ernährung legt den Fokus auf den Verzehr von Lebensmitteln, die in bestimmten Jahreszeiten frisch verfügbar sind. Durch die Wahl saisonaler Lebensmittel kann nicht nur die Umwelt entlastet werden, sondern es werden auch gesunde und schmackhafte Gerichte kreiert. Hier finden Sie passende saisonale Rezepte für jede Jahreszeit.
Weiterlesen